Datenschutz gewinnt im Leben von Privatpersonen und Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Angesichts der ständigen Weiterentwicklung der Online-Welt ist es unerlässlich, dass Unternehmen und Dienstleister, die Websites betreiben, Besucher transparent darüber informieren, wie sie personenbezogene Daten verarbeiten, deren Schutz gewährleisten und welche Rechte Betroffenen zustehen. Unser Unternehmen verpflichtet sich zur Einhaltung geltender Gesetze und höchster Datensicherheitsstandards. Aus diesem Grund haben wir unsere detaillierte Datenschutzrichtlinie erstellt. Dieses Dokument steht allen Interessierten zur Verfügung und kann von unserer Website heruntergeladen werden.
Zweck dieser Datenschutzrichtlinie ist es, klar und verständlich zu erläutern, welche Daten wir bei der Nutzung unserer Website erfassen, warum wir diese Daten benötigen und wie wir sicherstellen, dass sie ausschließlich gesetzeskonform verarbeitet werden. Uns ist wichtig, dass unsere Kunden und Besucher jederzeit wissen, dass die ihnen anvertrauten Informationen bei uns sicher sind und dass sie über ihre Rechte hinsichtlich der Datenverarbeitung informiert sind. Diese Richtlinie enthält alle wesentlichen Informationen, die zu einer sicheren und transparenten Online-Umgebung beitragen.
In diesem Dokument beschreiben wir detailliert unsere Grundsätze der Datenverarbeitung, wie Zweckbindung, Datensparsamkeit und Genauigkeit. Diese Grundsätze tragen dazu bei, die Rechte und Interessen unserer Kunden bei der Datenverarbeitung zu wahren. Wir stellen außerdem die technischen und organisatorischen Maßnahmen vor, die die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der verarbeiteten Daten gewährleisten. Dazu gehören beispielsweise moderne IT-Sicherheitssysteme, regelmäßige Datensicherungen und die regelmäßige Schulung unserer Mitarbeiter im Bereich Datenschutz.
Wir legen besonderen Wert darauf, allen Besuchern und Kunden zu versichern, dass die von uns erhobenen Daten unter keinen Umständen an unbefugte Dritte weitergegeben werden. Eine Datenübermittlung erfolgt nur aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder mit vorheriger Einwilligung der betroffenen Person. Die Richtlinie beschreibt zudem konkret die Fälle, in denen eine Datenverarbeitung stattfinden kann, und die Rechtsmittel, die betroffenen Personen zur Verfügung stehen, wenn sie der Ansicht sind, dass ihre Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten verletzt wurden.
Da es sich um ein umfangreiches Dokument handelt, haben wir es im PDF-Format veröffentlicht, um den Zugriff und die Durchsicht zu vereinfachen. Dieses Format ist einfach herunterzuladen und zu teilen und bietet eine einheitliche Darstellung auf allen Geräten – ob Computer, Tablet oder Smartphone. Bitte beachten Sie, dass Sie zum Öffnen des Dokuments ein PDF-Leseprogramm benötigen. Solche Programme sind kostenlos erhältlich, beispielsweise Adobe Acrobat Reader, der für Windows, macOS, Android und iOS heruntergeladen werden kann. Falls Sie noch kein PDF-Leseprogramm auf Ihrem Gerät installiert haben, empfehlen wir Ihnen, dies zuerst zu tun, um unsere Datenschutzerklärung problemlos aufrufen zu können.
Ihr Vertrauen ist uns sehr wichtig. Deshalb bemühen wir uns, alle notwendigen Informationen so transparent wie möglich bereitzustellen. Wir sind überzeugt, dass unsere Datenschutzerklärung dazu beiträgt, dass sich unsere Kunden und Besucher bei der Nutzung unserer Website rundum sicher fühlen.
Sie können die Details unserer Datenschutzerklärung lesen, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken.
Die Einzelheiten unserer Datenschutzrichtlinie können Sie durch Anklicken der Schaltfläche unten lesen.
5121 Jászjákóhalma, Jókai Mór út 23. • +36 20 382 2355 • info@kksoft.hu